
Landsbergs Neue Seite
Dem Wandel gewidmet
Baufeld Karl-Schrem-Bau/A1:
Lichte Großzügigkeit und industrieller Charme kennzeichnen den traditionsreichen Karl-Schrem-Bau, der einst die Werkhalle der Pflugfabrik war. Mit Bedacht saniert, finden sich auf vier Geschossen weitläufige Lofts und Studios sowie Stadtwohnungen und Gewerbeeinheiten in Split-Level-Bauweise im Erdgeschoss. Im Süden wird das Gebäude durch einen Neubau mit sieben Vollgeschossen ergänzt, der mit seiner Fassadenstruktur charakteristische Merkmale der Architektur der ehemaligen Pflugfabrik aufgreift.
- Bestandssanierung mit gekoppeltem Neubau
- 62 Wohnungen und 4 Gewerbeeinheiten
- Loftwohnungen mit 2- bis 4-Zimmern
- große Wohnbereiche, offene Küchen und teilweise En-suite-Bäder
- teilweise Loggien und Galerien
Wohnen am Wasser
Baufeld Von-Kühlmann-Straße/B2:
Das Gebäudeensemble mit teilweise fünf Geschossen bindet sich zwischen dem Lechufer, dem Karl-Schrem-Bau und dem Kulturzentrum in das urbane Gefüge des Quartiers ein. Ein zentraler und geschützter Innenhof gewährt gleichermaßen Raum zur Begegnung wie zum Rückzug.
Stadthäuser, wie auch unterschiedliche Wohnungsgrößen und -ausrichtungen lassen sich den vielfältigen individuellen Lebensentwürfen ihrer Bewohner mühelos anpassen und auf jedes Bedürfnis wunschgerecht zuschneiden. Neben den verschiedenen Wohneinheiten sind in den Gebäuden auch Gewerbeeinheiten vorgesehen.
- Neubau mit Tiefgarage
- 69 Wohnungen davon 4 gefördertes Wohnen, 4 Gewerbeeinheiten
- 2- bis 4-Zimmer-Wohnungen mit großzügigen Wohnbereichen, offenen Küchen und teilweise En-suite-Bädern
- teilweise private Gärten, Dachterrassen und Balkone mit z.T. Lech- und Altstadtblick